Räuchern mit Dammar
Die Bäume gehören überwiegend zur Familie Dipterocarpaceae und wachsen meist in Asien. Wie beim Weihrauch auch wird das Dammar-Harz durch Anschnitt der Rinde gewonnen. Somit ist das Dammar gut zu verarbeiten und schmilzt beim Räuchern sehr schnell. Weitere Namen für Dammar lauten: Damar, Gummi Dammar, indischer Copal, weißer Dammar
Beim Räuchern verbindet dieses Harz uns mit den lichtvollen Anteilen in uns. Es tröstet auf energetischer Ebene und lässt uns „aufatmen“. Es bringt eine leichte und lichte Energie in den Raum.
Botanischer Name: Canarium strictum, Shorea wiesneri, Dammar Res.tot
Ernteort: Indonesien
Duft: Leicht, zitronig und würzig.
Verpackung: Dieses Räucherwerk wird in einem aromaversiegelten Papierbeutel geliefert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.