<img src="https://fumum.de/wp-content/uploads/2023/12/firmenlogo-cutout.png" alt="inFUMUMverti" width="600" height="190">

inFUMUMverti

Feinstes traditionelles Räucherwerk für jeden einzelnen Tag.

inFUMUMverti


Ab einem Bestellwert von 60.- Euro verschicke ich versandkostenfrei, meist innerhalb 1-3 Werktagen nach Zahlungseingang.
Abholung in Noßwitz 10 b - 07985 Elsterberg möglich.

Ladengeschäft bei Augenoptik Jüchser in der Greizer Str. 23
07973 Zeulenroda.

Termine Herbst und Weihnachten

Termine Herbst und Weihnachten Räucherduft liegt in der Luft – triff mich persönlich Magst du den feinen Duft von Weihrauch, Harzen und Kräutern? Spürst du, wie Rauch und Raum sich verbinden, wie Ruhe einkehrt und...
Interessiert mich... "Termine Herbst und Weihnachten"

Räucherwerke aus Japan

Das Räuchern Räucherwerke aus Japan sind beliebt für ihre hochwertigen und exotischen Duftnoten. Sie sind tief verwurzelt in der japanischen Kultur und haben eine lange Tradition. Einige der beliebtesten Düfte sind Sandelholz, Patchouli, Jasmin, Lotus,...
Interessiert mich... "Räucherwerke aus Japan"

Energetische Haus Reinigung

Beim Räuchern denken viele an Kirche, Weihrauch und Myrrhe. Früher nutzten die Menschen heimische Kräuter, Gewürze und Baumharze, um traditionelle Feste, die sogenannten Jahreskreisfeste, mit Räucherwerk zu bereichern. Diese Feste, wie die Walpurgisnacht, Johanni und...
Interessiert mich... "Energetische Haus Reinigung"

Zirbe und Weihrauch

Die Verbreitungsgrenze der Zirbe reicht von 1.500m in den Ostalpen bis hinauf auf 2.680m in den Westalpen. Der Zirbenbaum wird im Durchschnitt 200 bis 400 Jahre alt. Vereinzelte Funde und Schätzungen gehen jedoch davon aus,...
Interessiert mich... "Zirbe und Weihrauch"

Über mich


Die Person hinter – in FUMUM verti – ist der Tischler René Grimm.

Über mich – René wurde 1967 geboren und lebt mit seiner Familie im Vogtland / Sachsen in Deutschland. Selbstständig mit eigenem Betrieb, seit nunmehr 20 Jahren und immer auf der Suche nach etwas Neuem.

„Als gelernter Tischler arbeite ich mit verschiedenen Hölzern, die alle unterschiedlich riechen. Am besten ist der Duft der Zirbe, mit dessen fantastischen Holz ich schon einiges gebaut habe. Daraus und dem Umstand, das ich eines Tages Weihrauch geschenkt bekommen habe, hat sich eine Leidenschaft entwickelt.“

Die erste Mischung bestand aus Zirbenharz, Zirbe und Weihrauch. Seither lässt ihn das Räuchern nicht mehr los.


Rene Grimm

Räuchern macht uns nicht weise, aber es ist weise zu räuchern.

Zitat aus dem Buch „Räucherwerk und Ritual“ von Fred Wollner

NewsBlog


Neueste Infos Rund um´s Räuchern

Termine Herbst und Weihnachten

Räucherduft liegt in der Luft – triff mich persönlich Magst du den feinen Duft von Weihrauch, Harzen und Kräutern? Spürst... Interessiert mich... "Termine Herbst und Weihnachten"

Alant – Sonnenkraut

In alten Zeiten glaubte man, der Alant sei geboren aus den Tränen der Helena, die in die Erde fielen und daraus goldene Sonnen wachsen ließen. Seine leuchtenden Blütenköpfe strahlen wie kleine Sonnen, selbst an den dunkelsten Tagen – als wollten sie uns erinnern: Das Licht ist immer da, auch wenn wir es nicht sehen. Interessiert mich... "Alant – Sonnenkraut"

Mariengras

Mariengras, auch bekannt als Sweetgrass, ist eine heilige Pflanze mit einem süßlich-warmen, vanilleähnlichen Duft. In der Botanik trägt sie den Namen Hierochloë odorata, was übersetzt so viel wie „wohlriechendes, heiliges Gras“ bedeutet. Interessiert mich... "Mariengras"

Drachenbaum & Drachenblut – Magie aus Madeira

Der Drachenbaum (Dracaena draco) ist eine faszinierende Pflanze, die vor allem auf der Insel Madeira in ihrer ganzen majestätischen Schönheit zu finden ist. Seine knorrigen Äste und das dichte Blattwerk wirken beinahe wie aus einer anderen Welt – kraftvoll, archaisch, mystisch. Interessiert mich... "Drachenbaum & Drachenblut – Magie aus Madeira"

Das Räuchern

Das Räuchern

Wusstest du, dass das Räuchern als Wurzel der heutigen Aromatherapie und des Parfums gilt? Tatsächlich sagt man, dass der Duft von Weihrauch in den Kirchen vor allem den Zweck erfüllen sollte, diverse Körpergerüche zu beseitigen. Paläontologische Forschungen zeigen, dass Räucherrituale bereits zwischen 90.000 v. Chr. und 35.000 v. Chr. eine Rolle spielten.

Was ist Räuchern?

Beim Räuchern werden mit verschiedenen Methoden Pflanzen, Harze und Hölzer verbrannt. Den Zusatz „spirituell“ erhält diese Form des Räucherns vor allem, um sie vom Räuchern von Lebensmitteln abzugrenzen.

Was bringt’s? Wozu räuchert man? 

Früher diente das Räuchern den Menschen zur Kommunikation „per fumum“ (lat. für „durch den Rauch“) oder „in fumum verti“ (lat. für „sich in Rauch auflösen“) mit den Göttern.

Heutzutage wird das Räuchern hauptsächlich in rituellen Kontexten praktiziert, um Räume zu reinigen und zu beduften. Beim Verbrennen von Pflanzen, Harzen und Kräutern werden Duft- und Wirkstoffe freigesetzt, die unser Nervensystem beeinflussen und sich positiv auf unsere Psyche auswirken können.

Produkt Bewertungen

Das Räuchern

Die Übersicht über die Produkt Bewertungen und Kommentare im Shop.
Eine kleine Orientierungshilfe für deinen Einkauf.



Kommentare

  1. Avatar-Foto
  2. fumum.de

    Hallo, Steffi vielen Dank für deine Rückmeldung. Es gibt bestimmt eine Möglichkeit wo wir uns noch näher über das Thema…

  3. Avatar-Foto

    Hallo, ich habe gestern euren Stand in Plauen besucht. So schönes Räucherzeug. Leider war nicht viel Zeit zum Austausch. Da…

  4. fumum.de
  5. Avatar-Foto