Themen/Jahreszeiträuchern

Stille

Jetzt im Winter, wo wir Ruhe am Nötigsten hätten, arbeiten wir das Meiste, wir laufen auf Hochtouren. Im Sommer, wo die Tage lang sind und wir vor Energie strotzen, da gehen wir in den Urlaub und liegen herum. Wohin nur, mit der ganzen Energie. Trotzdem wundern wir uns, dass unser Leben aus dem Gleichgewicht gerät, obwohl wir nicht im Minderen im Gleichgewicht leben. Im Grunde tut unsere Gesellschaft alles um aus der Balance zu geraten.

Rauhnächte

Die Rauhnächte sind eine Zeit der Innenkehr, des Nachdenkens und des spirituellen Wachstums. Sie bieten die Möglichkeit, das Vergangene loszulassen und mit einem klaren Geist und neuen Ideen ins kommende Jahr zu starten. In einer zunehmend hektischen, gespaltenen und chaotischen Welt könnten die Rauhnächte eine wertvolle Gelegenheit sein, sich zu verbinden – sowohl mit der eigenen inneren Stimme als auch mit den Traditionen, die über Generationen gewachsen sind.

Lughnasad

Das Fest Lugnásad/Lughnasad ist in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten, denn in einer Zeit, in der immer alles verfügbar ist, hat die Ernte nicht mehr die Bedeutung, wie früher. 

Litha, Sommersonnwende

Litha, auch bekannt als Sommersonnwende, markiert den Höhepunkt des Sommers und wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt gefeiert. Für die Kelten war dieses Fest von großer Bedeutung, da es den Übergang vom Frühling zum Sommer symbolisierte und die längsten Sonnenstunden des Jahres