NewsBlog

Die Mistel

Besonders jetzt im Winter kommt sie zum Vorschein, die Mistel. Das liegt unter anderem daran, dass unsere Bäume jetzt kahl sind und wir den Halbschmarotzer gut sehen können. Wenn man sie auf den Bäumen erblickt, sieht sie aus wie eine richtige grüne Kugel, die durchaus eine beachtliche Größe von etwa 1 Meter Durchmesser erreichen können.

Stille

Jetzt im Winter, wo wir Ruhe am Nötigsten hätten, arbeiten wir das Meiste, wir laufen auf Hochtouren. Im Sommer, wo die Tage lang sind und wir vor Energie strotzen, da gehen wir in den Urlaub und liegen herum. Wohin nur, mit der ganzen Energie. Trotzdem wundern wir uns, dass unser Leben aus dem Gleichgewicht gerät, obwohl wir nicht im Minderen im Gleichgewicht leben. Im Grunde tut unsere Gesellschaft alles um aus der Balance zu geraten.

Rauhnächte

Die Rauhnächte sind eine Zeit der Innenkehr, des Nachdenkens und des spirituellen Wachstums. Sie bieten die Möglichkeit, das Vergangene loszulassen und mit einem klaren Geist und neuen Ideen ins kommende Jahr zu starten. In einer zunehmend hektischen, gespaltenen und chaotischen Welt könnten die Rauhnächte eine wertvolle Gelegenheit sein, sich zu verbinden – sowohl mit der eigenen inneren Stimme als auch mit den Traditionen, die über Generationen gewachsen sind.