Videos rund um den Weihrauch und das Räuchern

Unsere Vorfahren wussten, dass das Verräuchern bestimmter Kräuter die Luft reinigen und Atmosphäre schaffen kann. So räucherten sie auch an bestimmten Tagen des Jahres und an wichtigen Ereignissen im Leben wie Geburt, Hochzeit, Krankheit und Tod. Dabei verwendete man Wacholder und Sandelholz, Salbei, Thymian, Lorbeer und Rosmarin. Wir haben diese Tradition wieder aufgenommen und räuchern, um die Energien zu verändern. Das Haus oder Wohnung auszuräuchern und einen Neustart zu beginnen.
Das ist das der Leitfaden der Tiroler Harzmanufaktur “Perfumum” in Innsbruck. Ich habe Doris Siebenförcher persönlich kennengelernt, die mir das Räuchern und vor allem das energetische Räuchern nahe gebracht hat. Ich war natürlich begeistert und so wollte ich mehr wissen. Nach einigen gelesenen Büchern und vielen Gesprächen habe ich ich mich entschieden, die wirklich fantastischen Räuchermischungen von Doris und Ivo Siebenförcher in meinen Shop aufzunehmen und euch nahe zu bringen. In dem Video lernst du Doris kennen, die das energetische Räuchern erklärt.
Weihrauch Benutzung und seine Wirkung
Der indische Weihrauch hat eine ganz besondere und spezielle Note. Das Harz des Boswellia serrata-Baumes ist zweifelsohne die am besten erforschte Sorte, die sowohl in der Medizin als auch im rituellen Gebrauch eine uralte Tradition genießt. Bereits in der “Bhava Prakasha”, einem jahrhundertealten ayurvedischen Buch, wurde der indische Weihrauch shallaki als Heilmittel empfohlen. Auch hierzulande ist der indische Weihrauch sehr bekannt, da er als einzige Sorte arzneimittelgeprüft ist und somit als Naturheilmittel zum Kauf angeboten wird. Beim Räuchern entwickelt er mehr Rauch als andere Sorten und riecht viel würziger. In dem folgenden Video wird dir erklärt, wo und wie Weihrauch genutzt wird.
Räuchern selbstgemacht
Ein sehr schönes Video zu Thema Räuchern habe ich in der Mediathek vom BR gefunden. Es zeigt dir, wie du mit einheimischen Hölzern und Harzen sehr schön selbst Räuchern kannst. Auch erfährst du den historischen Zusammenhang der Räucherei bei den Rauhnächten und zur Desinfektion in früheren Zeiten, im Stall und bei den Tieren.