Description
Zirbenfächer aus natürlich in den Alpen gewachsener Zirbe.
Durch die Einschnitte und die Querhölzer kann sich der Duft sehr gut entfalten.
Die Verbreitungsgrenze der Zirbe reicht von 1.500m in den Ostalpen bis hinauf auf 2.680m in den Westalpen. Der Zirbenbaum wird im Durchschnitt 200 bis 400 Jahre alt. Vereinzelte Funde und Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass freistehende Zirben ein Alter von 1.000 Jahren und mehr erreichen können. Der Wuchs der Zirbe ist stark von den Witterungseinflüssen geprägt. Alte Exemplare sind oft vom Wind zerzaust und durch Blitze und Schneebrüche deformiert. Ihre Robustheit und Widerstandskraft ist sprichwörtlich.
Da ich in meiner Werkstatt mit Zirbe arbeite, hebe ich die Abschnitte und Reststücke auf, um sie zu kleinen Duftwundern „Naturreiner Zirbenfächer“ zu verarbeiten. Daraus entsteht auch die Mischung zum Räuchern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.